Meine Reise durch die letzten drei Jahre – Ein Blick hinter die Kulissen und der liebe zur K-World
- Sam Klein
- 12. Feb.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 25. Apr.
Die letzten drei Jahre waren eine Achterbahnfahrt – begleitet von Höhen, aber auch tiefen Abgründen. Seit ich die Diagnosen rezidivierende depressive Episoden und atypische Anorexie bekam, hat sich mein Leben stark verändert. Manchmal fühle ich mich voller Energie, bereit, die Welt zu erobern. Doch dann gibt es Tage, an denen mich die Depression mit voller Wucht trifft und meine Essstörung jede Mahlzeit zu einem inneren Kampf macht.
Ich erzähle das nicht, weil ich Mitleid möchte – ganz im Gegenteil. Ich möchte euch von meinem Kampf erzählen, weil er mich zu der Person gemacht hat, die ich heute bin. Und vielleicht hilft es mir auch, mich selbst besser zu verstehen.
Die K-World als Unterstützung auf meiner Reise
In all diesen Herausforderungen habe ich etwas gefunden, das mir hilft, positiv zu bleiben und mich mit meinen Gefühlen auseinanderzusetzen – die K-World. K-Pop ist für mich mehr als nur Musik. Es ist eine Quelle der Energie, der positiven Vibes, die mich immer wieder dazu motiviert, aufzustehen und weiterzumachen. Wenn ich in den düsteren Momenten des Lebens bin, höre ich die kraftvolle Musik, die mich daran erinnert, dass ich nicht alleine bin und dass es immer eine Chance gibt, sich zu verändern. K-Pop gibt mir Energie und Zuversicht, wenn ich sie am meisten brauche.
Und dann sind da noch die K-Dramen. Sie haben mir geholfen, mich mit meinen Gefühlen auseinanderzusetzen, auch wenn es schwer fällt. In den Geschichten finde ich oft Trost, und ich erlebe Momente der Selbstreflexion, die mir Mut machen, meine eigene Geschichte zu verstehen und zu leben. Manchmal fühle ich mich, als ob ich in den Figuren und ihren Kämpfen etwas von mir selbst entdecke – ihre Zweifel, ihre Träume, ihre Erfolge und Misserfolge spiegeln meine eigenen wider. Sie geben mir den Mut, weiterzumachen, auch wenn die Zukunft unsicher erscheint.
Social Media und mein kreativer Ausweg
Social Media ist meine Leidenschaft. Ob auf Instagram oder Twitch, ich liebe es, mich kreativ auszuleben, meine Gedanken zu teilen und mit anderen zu interagieren. Doch meine Krankheit setzt mir oft Grenzen, die ich nur schwer überwinden kann. Panikattacken, Angstzustände und Selbstzweifel sind ständige Begleiter meiner Depression. Ich bin Perfektionistin, voller Ideen und Pläne – doch die Umsetzung fällt mir oft schwerer, als ich es mir wünsche.
Genau deshalb starte ich diesen Blog. Ich möchte euch an meiner Reise teilhaben lassen – an den guten Tagen, an den schwierigen Momenten und allem, was dazwischen liegt. Wie regelmäßig ich hier aktiv sein werde? Das kann ich nicht sagen. Ich werde schreiben, solange mein Kopf es zulässt, solange mich meine Gedanken nicht aus der Bahn werfen.
Doch eins ist sicher: Ich kämpfe. Jeden Tag, um ein Stück Normalität, um Freude an den Dingen, die mich erfüllen, um mich selbst. Mein Mindset ist positiv – voller mutmachender Sprüche und Affirmationen. Und doch gibt es immer einen Teil in mir, der dagegen ankämpft.
Aber ich gebe nicht auf. :)
Begleite mich gerne auf dieser Reise und lass uns gemeinsam durch die Höhen und Tiefen gehen – mit K-Pop als Energiequelle und K-Dramen als Mutspender!
Comments